Produkt zum Begriff Lutherjahr:
-
Martin Luther und die Kabbala (Luther, Martin)
Martin Luther und die Kabbala , Martin Luther ist eine der prägendsten Persönlichkeiten der Weltgeschichte und das Lutherjahr wirkt wie eine Heiligsprechung des Reformators. Seine dunkle Seite, seine Hetze gegen Menschen jüdischen Glaubens, wird gern verdrängt, obwohl sie tiefe Spuren in der deutschen Kultur und Geschichte hinterlassen hat. Ist Luther ein Gelehrter seiner Zeit, den man nicht nach unseren heutigen Maßstäben richten darf? Urteilen Sie selbst! Im Frühjahr 1543 ließ Martin Luther seiner diffamierenden Streitschrift »Von den Juden und ihren Lügen« den Traktat »Vom Schem Hamephorasch und vom Geschlecht Christi« folgen: eine Ansammlung antisemitischer Hetztiraden. Der Reformator forderte die Bekehrung der Juden zum Christentum. Als aber seine Hoffnung unerfüllt bleibt, wird der Ton schärfer, schlägt um in Anklage und Diffamierung. Ein weiterer Anlass der nochmaligen, demagogischen Steigerung seiner Judenfeindschaft ist seine Auseinandersetzung mit einem »Toledot Jeschu«-Text. In dieser jüdischen Spottgeschichte aus dem Mittelalter wird die Jesuserzählung des Neuen Testaments persifliert und verächtlich gemacht. Luther nimmt seine Übersetzung dieses Textes ins Deutsche zum Anlass einer nicht nur kritischen, sondern geradezu aggressiven Auseinandersetzung mit der jüdischen Volksüberlieferung und der Kabbala (der jüdischen Mystik). Der zweite Teil der Schrift »Vom Schem Hamephorasch und vom Geschlecht Christi« ist u. a. der Verteidigung der Jungfrau Maria gegen den Verdacht ihres Ehebruchs (und möglicherweise auch ihrer Teufelsbuhlschaft) gewidmet. Jahrhunderte lang sind Luthers judenfeindliche, bösartige Polemiken unbeachtet geblieben. Dieses Buch schließt die Lücke. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20170317, Produktform: Leinen, Autoren: Luther, Martin, Redaktion: Morgenstern, Matthias, Keyword: Judentum; Reformation; Judenhass; Judenschriften; Von den Juden und ihren Lügen; jüdische Mystik; Christentum; Toledot Jeschu; Polemik; Antisemitismus; Antijudaismus; Judenfeindlichkeit, Fachschema: Judentum / Religion~Reformation - Reformationszeit - Reformationstag, Fachkategorie: Judentum~Christentum, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Christentum, Fachkategorie: Europäische Geschichte: Reformation, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XX, Seitenanzahl: 298, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Berlin University Press, Verlag: Berlin University Press, Verlag: Berlin University Press ein Imprint von Verlagshaus Rmerweg GmbH, Länge: 213, Breite: 142, Höhe: 32, Gewicht: 497, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Lernzirkel Luther und die Reformation (Röser, Winfried)
Lernzirkel Luther und die Reformation , Luther in der Sekundarstufe I behandeln Nicht nur im kommenden Lutherjahr ist es im evangelischen Religionsunterricht und in anderen Fächern der Sekundarstufe I unerlässlich, Luther und die Reformation zu thematisieren. Das Stationentraining des vorliegenden Bandes hilft Ihnen dabei, das Thema auf abwechslungsreiche und handlungsorientierte Weise zu vermitteln. Stationentraining rund um Luther Beim Lernen an Stationen zum Thema Luther und die Reformation gelingt es Ihnen, mit Ihren Schülern gleichzeitig methodische und inhaltliche Lernziele zu trainieren und gleichzeitig durch die handlungsorientierte Arbeit an Stationen das selbstständige Lernen der Schülerinnen und Schüler im Religionsunterricht zu fördern. Materialien für den evangelischen Religionsunterricht Mit Hilfe der Materialien dieses Bandes decken Sie mühelos den gesamten Themenkomplex Luther, Reformation und Ökumene ab. Sie erhalten zahlreiche abwechslungsreiche Arbeitsblätter als Kopiervorlagen, die ohne lange Vorbereitung sofort und nicht nur im Fach Evangelische Religion einsatzbereit sind. Die Themen: - Situation der Kirche; Luther und sein Werdegang - Die Thesen Luthers und deren Folgen - Auswirkungen der Reformation - Das Ringen um Ökumene , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20170221, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Autoren: Röser, Winfried, Seitenzahl/Blattzahl: 56, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 5. bis 10. Klasse; Offener Unterricht; Religion evangelisch; Sekundarstufe I, Fachschema: Religionsunterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge~Lernmittel~Unterrichtsmedium~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Religion, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien~Schule und Lernen~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Religiöse Unterweisung, Religionsunterricht, Thema: Verstehen, Schulform: SEK, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 298, Breite: 212, Höhe: 10, Gewicht: 195, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1714684
Preis: 21.99 € | Versand*: 0 € -
Kirchengeschichte (Jung, Martin H.)
Kirchengeschichte , 2000 Jahre Kirchengeschichte auf 330 Seiten ¿ aus evangelischer Perspektive, aber im ökumenischen Geist. Dieses Buch gibt einen Überblick und konzentriert sich auf das Wesentliche. Es basiert auf dem neuesten Stand der Forschung und schlägt Brücken von der Geschichte in die Gegenwart. Die Geschichte des Christentums wird konsequent kritisch behandelt, den dunklen Seiten wird nicht ausgewichen. Das Lehrbuch ist didaktisch aufbereitet und bietet Begriffserklärungen und Arbeitsaufgaben sowie Hinweise zu Klausuren und Hausarbeiten. Konsequent wird auf Lesbarkeit und Verständlichkeit geachtet und nicht mehr vorausgesetzt als das, was Studierende heutzutage an Allgemeinwissen mitbringen. Das Buch zeigt, dass Kirchengeschichte nicht verstaubt und langweilig ist, sondern spannend, höchst relevant und aktuell. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. überarb. und aktual. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220808, Autoren: Jung, Martin H., Edition: REV, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3. überarb. und aktual. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 330, Abbildungen: 22 schwarz-weiße Abbildungen, Keyword: Anglikanische Kirche; Antisemitismus; Aufklärung; Augustinus; Baptisten; Calvin; Caritas; Christentum; Christentumsgeschichte; Christenverfolgung; Der Dreißigjährige Krieg; Diakonie; Evangelische Kirche; Freikirchen; Gegenreformation; Geschichte der Kirche in der Antike; Heiden; Humanismus; Juden; Katholische Kirche; Kirche in England; Kirchen im Dritten Reich; Kirchen in Amerika; Kirchenväter; Konstantins Wende; Konzil; Konzilgeschichte; Kreuzzüge; Lehrbuch; Luther; Methodisten; Mission; Muslime; Mönchtum; Orthodoxie; Papst; Papsttum; Paulus; Pietismus; Reformation; Religion; Religionsgeschichte; Schisma; Scholastik; Staatskirchen; Theologie; Theologie Studium; Theologie studieren, Fachschema: Christentum~Weltreligionen / Christentum~Kirchengeschichte, Warengruppe: TB/Religion/Theologie/Christentum, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Co-Verlag: Francke A. Verlag, Co-Verlag: Francke A. Verlag, Länge: 216, Breite: 152, Höhe: 25, Vorgänger: 8207240, Vorgänger EAN: 9783825248826 9783825240219, eBook EAN: 9783838557588, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1644632
Preis: 32.90 € | Versand*: 0 € -
1983 - Martin Luther
Offizielle 5 DM-Gedenkmünze "Martin Luther"! Ihre heutige Gedenkmünze aus dem Jahr 1983 wurde von der Staatlichen Münzprägestätte Karlsruhe (Prägezeichen "G") geprägt. Der Entwurf des Münchner Künstlers Carl Vezerfi-Clemm zeigt Martin Luther als Prediger nach einem Gemälde von Lucas Cranach d. Ä. von 1527. Im Hintergrund sieht man Worte aus den Titelblättern der Erstdrucke seiner Hauptwerke "Die ganz Heilige Schrift" (1534), "Deutscher Katechismus" (1529) und "Von der Freiheit eines Christenmenschen" (1520). Die Randinschrift zitiert den Wahlspruch der lutherischen Reformation: "GOTTES WORT BLEIBT IN EWIGKEIT".
Preis: 9.99 € | Versand*: 6.95 €
-
Wann hat Martin Luther die 95 Thesen?
Martin Luther hat die 95 Thesen am 31. Oktober 1517 an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg angeschlagen. Mit diesem Akt wollte er eine Diskussion über den Missbrauch von Ablasspraktiken in der katholischen Kirche anstoßen. Die Thesen wurden auch gedruckt und verbreiteten sich schnell in ganz Europa. Dieses Ereignis markiert den Beginn der Reformation und wird oft als Auslöser für die Spaltung der christlichen Kirche angesehen. Luther selbst wurde später exkommuniziert, aber seine Ideen fanden viele Anhänger und führten zur Gründung der protestantischen Kirchen.
-
Warum hat Martin Luther 95 Thesen geschrieben?
Martin Luther hat die 95 Thesen geschrieben, um gegen den Missbrauch des Ablasses durch die katholische Kirche zu protestieren. Er war der Meinung, dass der Handel mit Ablassbriefen die Gläubigen ausnutzte und sie in die Irre führte. Luther wollte eine Diskussion über die Praktiken der Kirche anstoßen und Reformen innerhalb der Kirche vorantreiben. Die Veröffentlichung der 95 Thesen markierte den Beginn der Reformation und führte letztendlich zur Spaltung der christlichen Kirche. Luther kämpfte für eine Rückkehr zu den ursprünglichen Lehren der Bibel und für eine Reformierung der Kirche, um den Glauben der Gläubigen zu stärken.
-
Welche Auswirkungen hatte Martin Luthers 95 Thesen auf die Reformation und die Entwicklung des Protestantismus?
Martins Luthers 95 Thesen kritisierten den Missbrauch von Ablasspraktiken durch die katholische Kirche und lösten eine breite Diskussion über den Glauben und die Autorität der Kirche aus. Dies führte letztendlich zur Spaltung der Kirche und zur Entstehung des Protestantismus als eigenständige christliche Konfession. Luther betonte die Bedeutung der Bibel als alleinige Autorität und leitete damit eine Reformbewegung ein, die die religiöse Landschaft Europas nachhaltig veränderte.
-
Was waren die Folgen der 95 Thesen für die Kirche und Martin Luther?
Die 95 Thesen hatten weitreichende Folgen für die Kirche. Sie führten zur Spaltung der Christenheit und zur Entstehung der protestantischen Reformation. Martin Luther selbst wurde zum Symbol der Reformation und setzte sich für eine Reform der Kirche ein, die zu einer Abkehr von bestimmten Praktiken und Lehren führte.
Ähnliche Suchbegriffe für Lutherjahr:
-
Schilling, Heinz: Martin Luther
Martin Luther , Kein anderer Deutscher hat die Geschichte Europas zwischen Mittelalter und Moderne stärker geprägt als Martin Luther. Der Wittenberger Mönch bietet Kaiser, Papst und Kirche die Stirn, will die Universalreform der Christenheit, begründet aber den Protestantismus. Heinz Schilling, einer der besten Kenner der Epoche, stellt Luther in seine Zeit und schildert ihn nicht als einsamen Helden, sondern als Rebell in einem gewaltigen Ringen um die Religion und ihre Rolle in der Welt. Seine brillante Biographie dringt tief in Luthers Sphäre ein und zeigt den Reformator als schwierigen, widersprüchlichen Charakter, der kraft seines immensen Willens zwar die Welt verändert - in vielem aber auch ganz anders, als er es beabsichtigte. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Ausgabe: Sonderausgabe, Erscheinungsjahr: 20170215, Thema: Auseinandersetzen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Relevanz: 0018, Tendenz: -1,
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Ein feste Burg (Luther, Martin)
Ein feste Burg , Nach dem großen Erfolg der Lieder-Ausgabe Paul Gerhardts ist nun Ein feste Burg. Luthers Lieder mit den Illustrationen von Egbert Herfurth wieder lieferbar. Martin Luther gab als Erfinder des Kirchenliedes der Gemeinde eine Stimme und förderte damit deren aktive Beteiligung an der Gestaltung des Gottesdienstes. Überliefert sind heute 36 seiner Kirchenlieder, darunter " Vom Himmel hoch, da komm ich her" oder "Ein feste Burg ist unser Gott". Ein einordnendes Vorwort der Kirchenhistorikerin Inge Mager erläutert die Bedeutung Luthers als Kirchenlieddichter und die Entstehungsgeschichte seiner Lieder. Der Leipziger Künstler Egbert Herfurth gab Wort und Gesang exzellente Bilder bei. So entstand eine wunderbare Symbiose, die neben ihrer Benutzbarkeit als Gesangbuch auch einen ästhetischen Genuss bei der Feier Gottes bereitet. , > , Erscheinungsjahr: 202303, Produktform: Leinen, Beilage: Schuber, Lesebändchen, Autoren: Luther, Martin, Illustrator: Herfurth, Egbert, Redaktion: Mawick, Reinhard, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Abbildungen: mit 50 farbigen Abbildungen und allen Noten, Fachschema: Christentum / Glaube, Bekenntnis~Christliches Lied~Geistliche Lieder~Kirchenlied / Christliches Lied~Lied / Christliches Lied~Religionsunterricht, Fachkategorie: Religion, allgemein~Christliches Leben und christliche Praxis~Religiöse Unterweisung, Religionsunterricht, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Bibel, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Faber + Faber Verlag GmbH, Verlag: Faber + Faber Verlag GmbH, Verlag: Faber & Faber Verlag GmbH, Länge: 271, Breite: 179, Höhe: 22, Gewicht: 489, Produktform: Leinen, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
Eig, Jonathan: Martin Luther King
Martin Luther King , Ausgezeichnet mit dem Pulitzer Preis 2024: Die gefeierte, erste MLK-Biografie seit Jahrzehnten . Eines der 10 besten Sachbücher von 2023 ( Time Magazine ) . »Best of the Best 2023« ( Publisher's Weekly ) . Auf Barack Obamas »Summer Reading List 2023« . »Eine tiefgründige, psychologische Biografie mit der erzählerischen Kraft eines Thrillers.« The Washington Post . »Unbeschwert, durchdringend, zu Herz gehend und zwingend lesenswert.« The New York Times . »Die definitive Biografie des legendären Vordenkers.« Esquire Martin Luther King gilt bis heute als der bekannteste Anführer der Bürgerrechtsbewegung . Doch je stärker King für Generationen zur Ikone wurde, desto deutlicher trat der Mensch dahinter zurück. In seiner gefeierten Biografie wagt Jonathan Eig einen ganz neuen Blick : Auf Kings Erfolge ebenso wie auf seine Schwächen und den Druck, der auf ihm lastete und drohte, ihn zu zerbrechen. Erst kürzlich freigegebene FBI-Dokumente belegen, wie stark Rassismus die US-Regierung in ihrem Versuch anleitete, King mundtot zu machen. »Martin Luther King« lässt uns den Mann hinter der Ikone wiederentdecken: Den Bürger, der von seiner Regierung gejagt wurde. Den Kämpfer für die Gerechtigkeit, der wusste, dass sein Kampf ihn das Leben kosten konnte. Den Mensch, der mit sich selbst ebenso rang, wie mit der Welt, die er für immer verändern sollte. Mit 19 Fotos. Ausstattung: 19 Fotos s/w , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Martin Luther King - Buch (Tang, Kirsten)
Martin Luther King - Buch , "I have a dream..." - Damit Ihre Schülerinnen und Schüler nicht nur diese berühmten Worte von Martin Luther King kennen, sondern auch sein Leben und Wirken, bietet Ihnen dieses Materialpaket Ideen für einen handlungsorientierten und kreativen Unterricht. Die Kinder lernen die Geschichte Martin Luther Kings als friedlichen Kampf gegen gesellschaftliche Missstände kennen und erfahren, wie er durch seinen christlichen Glauben gewaltfrei für die eigenen Rechte einstand. Die Erlebnisse Martin Luther Kings und Rosa Parks beziehen sie dabei auf ihr eigenes Leben, für das sie dadurch Mut und Kraft schöpfen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200912, Produktform: Geheftet, Titel der Reihe: AV-Religion##, Autoren: Tang, Kirsten, Seitenzahl/Blattzahl: 46, Keyword: 3. und 4. Klasse; Grundschule; Religion evangelisch, Fachschema: King, Martin Luther~Religionsunterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Religion, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien~Unterricht und Didaktik: Religion~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für den Primarbereich, Fachkategorie: Religiöse Unterweisung, Religionsunterricht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 296, Breite: 210, Höhe: 12, Gewicht: 171, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 21.99 € | Versand*: 0 €
-
Wo schlug Martin Luther die 95 Thesen an?
Martin Luther schlug die 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg, Deutschland. Dies geschah am 31. Oktober 1517. Die 95 Thesen waren eine Liste von Argumenten gegen den Missbrauch des Ablasses in der katholischen Kirche. Luther wollte eine Diskussion über diese Themen anregen, aber seine Handlung löste letztendlich die Reformation aus. Heute wird dieser Akt oft als Beginn der Reformation angesehen.
-
Wann hat Martin Luther die 95 Thesen veröffentlicht?
Martin Luther hat die 95 Thesen am 31. Oktober 1517 veröffentlicht. Die Thesen wurden an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg angeschlagen, was als Beginn der Reformation gilt. In den Thesen kritisierte Luther den Missbrauch von Ablassbriefen durch die katholische Kirche und forderte eine Reform des christlichen Glaubens. Die Veröffentlichung der 95 Thesen hatte weitreichende Auswirkungen auf die Kirche und die Gesellschaft im Europa des 16. Jahrhunderts.
-
Was kritisierte Martin Luther in den 95 Thesen?
In den 95 Thesen kritisierte Martin Luther hauptsächlich den Missbrauch von Ablassbriefen durch die katholische Kirche. Er prangerte an, dass Gläubige durch den Kauf von Ablassbriefen ihre Sünden vergeben bekommen könnten, anstatt durch Reue und Buße. Luther kritisierte auch die Macht und den Reichtum des Papstes sowie die Korruption innerhalb der Kirche. Er forderte eine Reform der Kirche und betonte die Bedeutung des Glaubens und der Gnade Gottes für die Erlösung.
-
Warum hat Martin Luther die 95 Thesen veröffentlicht?
Martin Luther veröffentlichte die 95 Thesen, um gegen den Missbrauch des Ablasshandels in der katholischen Kirche zu protestieren. Er war besorgt über die finanzielle Ausbeutung der Gläubigen und die Verfälschung des christlichen Glaubens durch den Ablasshandel. Luther wollte eine Diskussion über diese Missstände anregen und Reformen innerhalb der Kirche vorantreiben. Durch die Veröffentlichung der Thesen forderte er eine Rückkehr zu den ursprünglichen Lehren der Bibel und eine Reform der Kirche, was letztendlich zur Spaltung und zur Entstehung der protestantischen Bewegung führte.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.